Sie möchten eine neue Website erstellen lassen und haben sich mit dem Thema Website Erstellung beschäftigt?
Dann sind Sie bestimmt in Zusammenhang mit Webentwicklung einige Begriffe begegnet. Hier sind für Sie einige wichtige Begriffe aufgeführt und kurz erklärt.
Google Chrome, Mozilla Firefox und Apple Safari, mit der Websites ausgelesen und dargestellt werden können.
Steht für Content Management System. Ein Content Management System ist eine Software zur Erstellung und Bearbeitung von Websites. Bei einer Website, die mit einem CMS erstellt und eingerichtet wurde, kann auch ein Autor (dem Zugriffsrechte zugeteilt wurden) mit geringen Programmierkenntnissen für solch eine Website Beiträge erstellen und sie mit Inhalten befüllen. Ein sehr bekanntes CMS ist WordPress.
Cookies sind kleine Textdateien mit Informationen, die von Browsern und Internetseiten erzeugt werden um individuelle Nutzerdaten auf Ihrem Rechner zu speichern. Cookies speichern zum Beispiel Ihre Login-Daten, wodurch Sie diese nicht ständig neu eingeben müssen. Cookies werden auch für Online Marketing Zwecke eingesetzt, um Ihnen personalisierte Werbung einzublenden. Eine Website kann auch ohne Cookies erstellt werden.
CSS steht für Cascading Stylesheets. Cascading Stylesheets sind gestufte Gestaltungsbogen mit Gestaltungsregeln, die das Aussehen – von der Textformatierung bis zum Layout – einer Webseite bestimmen. Diese Stylesheets liegen auf dem Webspace und werden vom Browser ausgelesen.
Eine Domain ist der vollständige und einzigartige Name einer Webseite. Eine Domain besteht aus mehreren Teilen: einem Domainnamen, der sogenannten Second-Level-Domain, und einer Domainendung, der sogenannten Top-Level-Domain (steht rechts vom letzten Punkt wie .de oder .com).
Google Ads (früher Google Adwords) ist ein Werbesystem von Google und ein bedeutendes Online Marketing Tool. Mittels bezahlter Anzeigen kann man Interessenten auf seine Website leiten.
Google Analytics, kurz GA, ist ein Trackingtool des Amerikanischen Unternehmens Google LLC und dient der Datenverkehrsanalyse von Websites. Sie ist in der Basisversion kostenlos und durch die Einbindung eines Tracking-Codes auf einer Webseite erhält der Inhaber dieser Website Einblick in statistische Daten wie Besucheranzahl, Besuchsdauer, Besucherverhalten und Herkunft der Besucher. Sie ist aber wie andere Webanalyse-Programme aus datenschutzrechtlicher Sicht umstritten und ohne Einwilligung des Users nicht erlaubt.
Javascript ist eine Skriptsprache die eingesetzt wird, um Websites interaktiv zu machen und um Webapplikationen zu entwickeln.
Oft werden die Begriffe „Homepage“ und „Website“ verwechselt. Eine Homepage ist die Startseite einer Website. Der Begriff „Website“ bezeichnet die Webpräsenz, also Startseite und Unterseiten, als Ganzes.
Unter Hosting oder auch Webhosting versteht man eine Dienstleistung, wobei hier der Anbieter für Ihre Website einen Webserver oder Webspace auf einem Webserver zur Verfügung stellt. So können Nutzer jeder Zeit und von überall Ihre Website mit Ihren Inhalten abrufen.
Kurz für Hypertext Markup Language. HTML ist eine einheitliche, textbasierte Auszeichnungssprache. Mit HTML werden die Inhalte einer Webseite strukturiert und es macht Browsern eine Interpretation und Anzeige sowie das Verknüpfen von Webseiten möglich.
Ein Hyperlink oder einfach nur Link ist eine Verknüpfung zu einem anderen Dokument (wie z.B. einer Webseite oder einem PDF) innerhalb der Website oder zu einer anderen externen Website.
Ein Keyword (auf Deutsch Schlüsselwort) ist ein Suchbegriff, den ein Internetnutzer in eine Suchmaschine eingibt, um etwas Bestimmtes zu finden. Suchmaschinen brauchen diese Keywords um die Relevanz Ihrer Website zu bewerten und sollten in Ihren Inhalte vorhanden sein.
Eine Landing Page ist eine Webseite, zu der man über eine Werbeanzeige oder E-Mail Werbung vom Anbieter gezielt hingeführt wird.
Externe Links, auch Hyperlinks genannt, sind Links, die von einer Website auf eine andere Website verweisen. Externe Links gelten als Rankingfaktor für Suchmaschinen.
Interne Links, auch Hyperlinks genannt, sind Links, die innerhalb einer Website auf andere interne Webseiten verweisen. Hierzu gehören die Links des Menüs, Links in Buttons und auch die Links im Inhaltsbereich, die zu anderen internen Seiten führen.
Eine Onepage Website oder ein Onepager ist eine Website, die aus einer einzigen Webseite besteht. Auf einer Onepage Website werden alle Inhalte auf einer langen, nach unten laufenden Seite untergebracht.
PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine weitverbreitete Skriptsprache, die hauptsächlich zur Erstellung dynamischer Webseiten oder Webanwendungen verwendet wird.
Unter Ranking versteht man die Position in den Suchergebnissen einer Suchmaschine. Je besser das Ranking einer Website, umso höher ist dieser Position.
Beim responsive Webdesign (responsive = reagierend) wird eine Website je nach Bildschirmgröße und/oder Endgerät anders dargestellt.
Search Engine Advertising, auf deutsch Suchmaschinenwerbung, ist ein bedeutendes Online Marketing Instrument. Anhand von Keywords wird bezahlte Werbung bei den Suchergebnissen angezeigt. Durch Anklicken dieser Werbung gelangt der Interessent zur Website des Anbieters.
Auf Deutsch, Suchmaschinenoptimierung, ist eine Methode, die dazu dient, dass eine Website in den Trefferlisten von Internetsuchmaschinen möglichst weit oben erscheint und die Auffindbarkeit in Internetsuchmaschinen verbessert.
Eine Suchmaschine ist ein Programm zur Recherche mit den ein User im Internet nach Suchbegriffe suchen kann. Nach der Eingabe einer Suchanfrage wird eine Liste von Suchergebnisse angezeigt. Die bekanntesten Suchmaschinen sind Google, Bing und Yahoo.
Uniform Resource Locator. Über die URL findet ein Browser z.B. eine bestimmte Webseite. URLs sind eindeutig und können nur einmal vergeben werden. Sie ist bei eine Website sichtbar in der Adressleiste des Browsers. Die URL ist quasi die einzigartige Adresse Ihres Websites.
Eine Webseite ist EINE Seite eines Websites. Eine Website besteht aus mehrere Webseiten.
Eine Website ist ein Zusammenschluss aus mehrere Webseiten und Dateien die über Hyperlinks mit einander verbunden sind und eine Webpräsenz bilden. Die Begriffe „Website“ und „Homepage“ werden auch sehr oft verwechselt. Eine Homepage ist nur der Startseite einer Website.
Den Speicherplatz auf einen Server für alle Dateien Ihres Internetauftritts. Auf diese Dateien kann dann über das Internet zugegriffen werden. Sie können so ein Speicherplatz kostengünstig mieten bei Anbieter wie z.B. 1&1 und Strato
WordPress ist ein beliebtes und weltweit eingesetztes Content Management System. Mittels ein schlankes Grundsystem lassen sich Websites und Blogs gestalten. Durch Plugins können Websites oder Blogs um gewünschte Funktionen erweitert werden. Die Anwendung teilt sich im Browser auf in eine Front-End und eine Back-End Ansicht. Im Front-End können Besucher die Website ansehen. Im Back-End kann ein Author, Inhalte und Aussehen der Website verwalten.